Studiotechnik

1010music bento – Mobiles Musikmachen neu gedacht

Mit dem bento bringt 1010music ein innovatives Gerät auf den Markt, das die Art und Weise, wie Musik produziert und performt wird, grundlegend verändert. Das kompakte Standalone-Studio vereint Sampling, Sequencing und Performance-Tools in einem tragbaren Format – ganz ohne Laptop. Ob im Homestudio, im Proberaum oder unterwegs: bento fungiert als kreatives Zentrum und bietet Musikschaffenden ein durchdachtes Werkzeug für flexibles, intuitives Arbeiten.

Zentrale Steuereinheit für kreative Freiheit

Das Herzstück von bento ist seine Vielseitigkeit. Als mobile Zentrale für elektronische Setups wurde es speziell dafür entwickelt, sowohl im Studio als auch im Live-Kontext zu glänzen. Mit seinen umfangreichen Audio- und MIDI-Schnittstellen lassen sich externe Geräte wie Synthesizer, Sampler oder Drum Machines mühelos integrieren. Dabei entfällt der sonst übliche Einsatz eines Computers – was nicht nur das Setup deutlich vereinfacht, sondern auch für einen direkteren, fokussierteren Arbeitsfluss sorgt.

bento ermöglicht es, komplette Setups zu steuern, Clips abzurufen oder neue Ideen im Handumdrehen festzuhalten. Alles, was man für ein produktives Session braucht, steckt in diesem kleinen, leistungsfähigen Gerät.

Intuitives Interface für maximale Kontrolle

Ein 7-Zoll-Touchscreen sorgt für Übersichtlichkeit und schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Ergänzt wird das Bedienkonzept durch 16 anschlagsdynamische Pads und 8 frei zuweisbare Endlos-Encoder, die dem Benutzer ein unmittelbares, haptisches Musikerlebnis ermöglichen. Ob Sequenzieren, Sample-Bearbeitung oder Live-Performance – die Steuerung bleibt stets direkt und verständlich.

Der interne Sequencer ist dabei besonders flexibel: Neben klassischer Step-Programmierung stehen auch eine Piano-Roll-Ansicht und moderne Features wie Wahrscheinlichkeitsverteilung zur Verfügung, mit denen sich lebendige, variierende Pattern erzeugen lassen.

Vielfältige Sounds & Performance-Möglichkeiten

bento bietet acht flexibel nutzbare Tracks, die je nach Bedarf als Sample-Player, Looper, Granular-Synth, Multisample-Instrument, Slicer oder MIDI-Ausgang konfiguriert werden können. Diese Modularität macht es möglich, sehr unterschiedliche musikalische Ansätze zu verfolgen – sei es Beatproduktion, Ambient-Sounddesign oder die Steuerung externer Hardware über MIDI.

Dank integrierter Effekte wie Delay, Reverb, Chorus, Flanger und Phaser lassen sich Sounds direkt im Gerät veredeln. Zusätzliche Modulationsquellen wie LFOs, Hüllkurven oder Step-basierte Modulationen bieten weitere kreative Eingriffsmöglichkeiten.

Kompakt, leistungsstark und mobil

Trotz seines kompakten Formats verzichtet bento nicht auf professionelle Anschlussmöglichkeiten: Drei Stereo-Ein- und -Ausgänge, USB-C sowie klassische MIDI-I/O bieten alles, was für die Integration in moderne Setups nötig ist. Der integrierte Akku erlaubt dabei bis zu drei Stunden netzunabhängiges Arbeiten – ideal für Sessions im Park, auf der Bühne oder im Zug.

Fazit: Ein kreatives Werkzeug für die moderne Musikproduktion

1010music bento richtet sich an Musikerinnen und Musiker, die Wert auf Mobilität, intuitive Bedienung und ein offenes, anpassbares Setup legen. Ob als zentrales Live-Tool oder als Ideenschmiede im Studio: bento überzeugt durch Flexibilität, Klangqualität und ein durchdachtes Design, das den kreativen Fluss fördert – ganz ohne Laptop.

Alle Informationen zum 1010music bento:

1010music bento im Musikhaus Korn | 1010music im Musikhaus Korn