Studiotechnik

Cre8audio Boom Chick & Assembler – Analoge Klangfreude

In einer Zeit, in der Musikproduktion immer digitaler wird, sorgt Cre8audio gemeinsam mit Pittsburgh Modular für eine erfrischend analoge Alternative. Mit der Boom Chick, einer charakterstarken Drum-Machine, und dem Assembler, einem audiophilen Mixer mit Vintage-Sound, setzen sie ein klares Statement: Musik soll wieder fühlbar, greifbar und lebendig werden. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden Tools – und warum sie für Musiker mit einem Faible für echte Klänge so spannend sind.

Boom Chick – Der analoge Drumcomputer zum Anfassen

Die Boom Chick ist keine Drum Machine wie jede andere. Sie wurde von Grund auf neu gedacht – basierend auf den eigens entwickelten analogen Schaltungen von Pittsburgh Modular. Das Ergebnis: Ein Sound, der nicht nur druckvoll und warm klingt, sondern auch eine spürbare Tiefe und Charakter bietet. Jede Kick, jeder Snare-Schlag, jedes Hi-Hat hat Persönlichkeit – und genau das macht sie so besonders.

Der Name ist Programm: Die Boom Chick ist ideal für lebendige, organische Grooves, die sofort ins Ohr gehen. Dabei macht sie keine halben Sachen – der Sound ist fett, knackig und durchsetzungsfähig, ideal für elektronische Musikstile von Techno bis Synthwave, aber auch für experimentelle und genreübergreifende Produktionen.

Intuitives Design für maximalen Spaß

Was bei der Boom Chick sofort auffällt: die Bedienung ist so einfach wie genial. Jeder Parameter hat seinen eigenen Regler – ein klassisches Knopf-pro-Funktion-Layout, das intuitives Arbeiten ohne Umwege erlaubt. So können Beats direkt am Gerät geformt, moduliert und im Handumdrehen variiert werden. Kein langes Eintauchen in Menüs, keine versteckten Funktionen – alles ist sofort greifbar.

Der integrierte Sequenzer ist ebenso leicht zu bedienen und gleichzeitig erstaunlich tiefgründig. Wer einfach nur drauflos jammen möchte, wird sich über die sofortige Spielbarkeit freuen. Wer tiefer eintauchen will, entdeckt eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Beatgestaltung, Pattern-Manipulation und Klangverformung.

Gerade für Live-Performer bietet die Boom Chick ein analoges Erlebnis, das digitale Geräte oft vermissen lassen: Sie lebt, reagiert und verändert sich mit dem Künstler.

Ein Tool für kreative Entdeckungen

Neben der klanglichen Qualität und der einfachen Bedienung punktet die Boom Chick durch ihren spielerischen Charakter. Wer Spaß am Tüfteln hat, wird mit dieser Drum-Machine viele Stunden damit verbringen, neue Sounds und Rhythmen zu erforschen. Und das Beste: Alles fühlt sich direkt und organisch an.

Ob Studio oder Bühne – die Boom Chick ist ein perfekter Partner für alle, die mit Händen und Ohren Musik machen wollen. Sie ist kein seelenloses Samplepad, sondern ein echtes Instrument mit Charakter.

Cre8audio Assembler – Der Mixer mit Seele

Der zweite im Bunde ist Assembler, ein innovativer Audiomixer, der sich speziell an Synthesizer-Liebhaber richtet. Auch hier setzt Cre8audio auf die Expertise von Pittsburgh Modular und vereint klassische Analogtechnik mit modernen Anforderungen.

Das Ziel: Ein Mixer, der nicht nur praktisch ist, sondern auch klanglich inspiriert. Und genau das gelingt. Assembler bringt den legendären Sound analoger Studiomischpulte zurück – inklusive der angenehmen Wärme, die man sonst nur aus Vintage-Produktionen kennt.

Vintage-Sound trifft modernen Workflow

Was den Assembler besonders macht, ist die gelungene Verbindung aus analoger Klangästhetik und zeitgemäßer Funktionalität. Jeder der sechs Eingänge ist mit einem hochwertigen Vorverstärker ausgestattet, der bis zu 20-fache Verstärkung erlaubt. Damit lassen sich selbst schwache Signale kraftvoll anheben – oder bewusst mit Sättigung versehen, um ihnen mehr Charakter zu verleihen.

Egal ob Line-Level, Synthesizer-Ausgang oder Drum Machine – Assembler gibt jedem Signal das gewisse Etwas. Dabei klingt er nie steril, sondern warm, griffig und voller Leben.

Besonders interessant für kreative Sessions: Die CUE-Funktion mit separatem Kopfhörerausgang. Sie erlaubt das diskrete Vorhören einzelner Spuren, bevor sie in den Mix wandern – perfekt für Live-Situationen oder das spontane Umschalten zwischen Ideen.

Praktisch, durchdacht, musikalisch

Wie schon bei der Boom Chick wurde auch beim Assembler auf maximale Anwenderfreundlichkeit geachtet. Alle Regler sind gut erreichbar, der Signalfluss ist klar strukturiert und das Layout folgt einer musikalischen Logik, die sofort einleuchtet. Kein überladenes Interface, keine komplizierten Routing-Menüs – einfach anschließen, loslegen, genießen.

Assembler versteht sich nicht als klassischer Studiomixer, sondern als musikalisches Werkzeug, das den kreativen Prozess unterstützt. Wer viel mit Hardware-Synthesizern arbeitet und dabei Wert auf Klangqualität legt, bekommt hier ein echtes Highlight.

Fazit: Zwei Werkzeuge, ein Anspruch – mehr Musikalität

Mit Boom Chick und Assembler liefert Cre8audio zwei durchdachte Geräte, die sich ideal ergänzen. Die Drum Machine bringt analoge Energie in den Beat, während der Mixer für den passenden Feinschliff und Charakter sorgt. Beide Geräte sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Instrumente, die zum kreativen Umgang mit Klang einladen.

Sie richten sich an Musikerinnen und Musiker, die den direkten Zugriff lieben, die den Sound formen wollen, anstatt ihn nur zu kopieren. Kurz gesagt: an alle, die Musik fühlen statt klicken wollen.

Wer genug von digitalen Workflows hat und auf der Suche nach authentischem Klang ist, sollte Boom Chick und Assembler definitiv einmal ausprobieren. Es lohnt sich – klanglich und kreativ.

Alle Informationen zum Cre8audio:

cre8audio Boom Chick im Musikhaus Korn | cre8audio Assembler im Musikhaus Korn | Cre8audio im Musikhaus Korn